Ein Outdoor Escape Game für Kinder, gibt’s so etwas? Oft wurden wir danach gefragt. Jetzt ist es da, unser neuer Outdoor Escape Room: Kinder zwischen sechs und elf Jahren können sich nun also auch draußen auf Escape-Abenteuer begeben – mit dem Spiel von unserem Kooperationspartner CityVenture.
„Monster in the City“ läuft wahnsinnig erfolgreich in über 20 deutschen Städten. Wir haben es getestet und waren einfach nur begeistert. Deshalb präsentieren wir euch dieses herausragende Outdoor Escape Game für Kinder ab sofort auch in Hamburg.
Und der Ort des Geschehens könnte besser nicht sein: Der Lohsepark, die grüne Lunge der Hafencity, ist nur 500 Meter von uns entfernt. Neben Spielplatz, Schaukeln und Trampolinen gibt es also auch tolle Aufgaben zu lösen, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Also liebe Eltern! Monster in the City – das Outdoor Escape Game für Kinder – müsst ihr ausprobieren. Es ist grandios!
Professor Proof erforscht schon seit langer Zeit die Monster in unserer Stadt. Er hat herausgefunden, dass sie überall in Hamburg leben – verborgen vor der Menschheit. Die Kreaturen haben verschiedene Fähigkeiten und Funktionen. Mit einer Maschine (auf dem Tablet) zeigt er den Kindern, wie man sie sichtbar macht.
Doch dann passiert ein Missgeschick. Professor Proof wird in die Maschine gesogen! Jetzt liegt es an den Kindern, die Monster zu finden und den Professor zu retten. Trommelt eure Kinder zusammen – wir brauchen die besten kleinen Ermittler, die wir kriegen können!
Die Jungs und Mädels von CityVenture haben mit Pädagogen und Kinderpsychologen an diesem Outdoor Escape Game für Kinder gearbeitet. Ziel war es, den Kindern auf subtile Art und Weise in einer spielerischen Umgebung Wissen zu vermitteln.
Die spannende Geschichte: die Stadt-Monster sind verschwunden und müssen wieder eingefangen werden. Damit das gelingt, müssen Rätsel und Aufgaben erfüllt werden.
Wusstet ihr, dass in Ampeln kleine Trolle wohnen? Wir haben das nicht gewusst. Mit einem Quiz über Verkehrsregeln fangen die Kinder sie wieder ein. Wann darf man über die Straße gehen? Müssen Radfahrer absteigen?
Natürlich müssen dabei nicht alle Fragen korrekt beantwortet werden. Keine Sorge: Bei diesem Spiel gibt es nur Erfolgserlebnisse. Darauf wurde im Gamedesign extrem viel Wert gelegt. Ist das Quiz beendet, scannen die Spieler das Monster in ihrem Expeditionsbuch mit dem Tablet und es erwacht in Augmented Reality zum Leben, eben beispielsweise in jeder Ampellampe ein Troll. Das sieht wirklich knuffig aus!
Wenn du denkst, die Kinder gucken die ganze Zeit nur auf einen Bildschirm, können wir Entwarnung geben! Das Tablet wird für die Navigation zwischen den Rätselstationen, für Hinweise und auch für das ein oder andere Minispiel verwendet. Aber viele Aufgaben sind auch haptisch. Und die machen den Kindern richtig Spaß.
Wie wäre es zum Beispiel damit: Wasser mit einer Schöpftasse aus dem Fleet fischen und in ein Reagenzglas mit Pulver schütten, welches sich sogleich verfärbt. Die Lösung: Die Kinder müssen die Farbe über eine Tabelle abgleichen und am Tablet eintragen.
Und nicht zu vergessen: das Monsterbuch. Darin sehen sie die Silhouetten der verschiedenen Monster – jeweils mit Beschreibung. An der ein oder anderen Stelle könnte diese dann zur Rätsellösung beitragen.
Wir bauen unsere Outdoor Escape Games mit CityVenture und wissen daher, welches Know-how die Jungs und Mädels bei der Funktionalität, dem Design und der Rätselentwicklung haben. Dass ein eigenes Game der Knaller wird, war also kein Wunder!
Mit ihren Experten haben sie sich an ein Thema gewagt, das wir so nicht bedienen können. Denn es ist ein spezielles Outdoor Escape Game: Kinder brauchen ein ganz anderes Gamedesign als Erwachsene. Wie sprichst du Kinder an? Wie vermittelst du ihnen unterschwellig Wissen? Wie gibst du ihnen Hilfe, ohne dass sie frustriert werden? Wie sehen Rätsel für Kinder aus? CityVenture hat das alles beantwortet und umgesetzt!
Wir ziehen unseren Hut vor dieser Leistung und sind stolz darauf, Teil der Monster-Community in Deutschland werden zu dürfen.
Indoor
60 min
Mittel
2–20
Eine elitäre Gruppe entführt seit geraumer Zeit Wissenschaftler für geheime Zwecke. Ein anonymer Tipp führt euch zu einem verlassenen Speicher in die Speicherstadt Hamburg. Doch die Gestalt mit weißer Maske und rotleuchtenden Augen erwartet euch bereits und der anonyme Tipp entpuppt sich als eine Falle. Eure Dienste als Ermittler werden benötigt.
Outdoor
2–2,5 h
Leicht
2–60
Rettet das Wissen der Speicherstadt! Erkundet die Speicherstadt und rätselt euch das Wissen über die die wichtigsten Orte selber frei.
Fokus: Sightseeing und Wissen über die Speicherstadt – perfekt für Touristen
Coming soon
2–3 h
Mittel
2–40
Deckt den Mord an einem Bischof auf! Erkundet die Innenstadt und folgt den Spuren der mysteriösen Bruderschaft der Illuminaten. Gibt es sie heute noch?
Fokus: Eine spannende Geschichte und tolle Informationen über Hamburg – perfekt für Einheimische und Touristen
Online
2 h
Mittel
1–5
Rette den letzten Wissenschaftler! Das Point and Click Online Escape Game mit der ergänzenden Geschichte rund um die vermissten Wissenschaftler aus unserem Escape Game Theater Chainsaw. Mit herausragenden Filmsequenzen aus unseren Kulissen.
Ein gewöhnlicher Escape Room wäre mit anderen Teilnehmern sicher nicht so cool. Aber wird sind nicht gewöhnlich! Erstmal ist die Spielfläche gigantisch mit vielen Raumwechseln. Überall ist so viel Platz, dass sich keiner auf den Füßen steht. Die Rätsel sind sehr auf Kommunikation ausgelegt. Viele Aufgaben sind nur im Team zu schaffen. Und dann haben wir da noch den Schauspieler, der in seiner Rolle dafür sorgt, dass aus Fremden ein Team wird. Wir haben Jahre dafür gebraucht, den klassischen Escape Room dahingehend zu verändern, dass fremde Menschen zusammenspielen können. Herausgekommen ist der 1. Platz beim ADAC Tourismuspreis. Denn genau diese Komponente hat die Jury überzeugt. Worauf wartest du also noch?
Kinder ab 12 Jahren können bei einem exklusiven Slot bereits mit. Aber eure Kids sollten keine Angsthasen sein. Es wird dunkel, neblig und laut. Kinder unter 18 Jahren spielen nur in Begleitung von mindestens einem Erwachsnen.
Wir raten dir ganz klar davon ab! Die Räume sind sowohl beim Action – als auch beim Gruseltarif zu schlecht beleuchtet. Da würde bei euch kein Spaß aufkommen.
Grundsätzlich ist das Stornieren nicht möglich, da es sich um Terminbuchungen handelt. Sollten wir durch eine Zwangsschließung unsere Leistung nicht erbringen können, ist eine Stornierung natürlich möglich. Eine Buchung kann somit nicht verfallen. Ihr braucht euch also überhaupt keine Sorgen zu machen.
Mit der Einführung der 2G+ Regelung berechtigt euch das nicht zu einer Stornierung. Wir informieren darüber an verschiedenen Stellen auf unserer Seite und könnten das wirtschaftlich nicht auffangen. Wir bitten um Nachsicht. Überlegt euch also gut, ob ihr uns auch unter 2G + (Testnachweis) oder 2G++ (Testnachweis + Maskenpflicht) besuchen wollt.
Wenn ihr bezüglich einer möglichen Stornierung Fragen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an support@opolum.com. Dort sind besser zu ereichen, als über das Telefon.
Wenn du einen exklsuiven Slot gebucht hast, kannst du bis zu 10 Personen einfach mitbringen, ohne dass diese extra angemeldet werden müssen. Bei einem gemischten Slot brauchen wir eine separate Nachmeldung per E-Mail oder Telefon, um Verfügbarkeiten zu prüfen.
Die Rätsel werden von unseren Gästen als leicht bis mittelschwer eingeordnet. Wir arbeiten bereits daran, erste Rätsel schwerer zu machen, aber das dauert seine Zeit.
Profi-Escaper mit mehr als 20 gespielten Räumen raten wir von einem Besuch ab. Die Erfahrung hat uns gezeigt, dass ihr nicht genug gefordert werdet. Bei uns steht Entertainment, Spaß und Kommunikation im Vordergrund. Rätsel-Freaks kommen (noch) nicht auf ihre Kosten.
Ihr möchtet gerne alleine spielen, bekommt aber die sechs Personen nicht zusammen? Ihr könnt ChainSaw auch mit weniger Personen ohne Probleme meistern. Für die Exklusivität müsst ihr dann jedoch Mehrkosten in Kauf nehmen. Bei 2-5 Personen müsst ihr dennoch für 6 Personen bezahlen. Das ist das (aus wirtschaftlichen Gründen) Minimum für das Game.
Kontaktiere uns auf WhatsApp