Weihnachten in Hamburg ist etwas ganz Besonderes. Die Weihnachtsbeleuchtung bringt die Hansestadt zum Funkeln, die Straßen duften mitunter nach Glühwein und Zimt, und Elbe sowie Alster glänzen im winterlichen Licht noch mehr als sonst. Zu Weihnachten in Hamburg ist für alle etwas dabei – besinnliche Tradition und maritimes Flair, aber auch ausgelassene Stimmung und cooler Kitsch! Wir stellen euch hier vor, was die Weihnachtszeit in Hamburg sowohl für Touristen als auch für Hamburger Junges und Deerns so anziehend macht.
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Hamburg
Hamburg ist für seine vielfältigen und stimmungsvollen Weihnachtsmärkte bekannt – ja sogar einer der wichtigsten Bräuche – der Adventskranz – hat in Hamburg seinen Ursprung. Kein Wunder also, dass Weihnachten in Hamburg ein besonderer Zauber innewohnt. Hier ein kurzer Überblick über die Weihnachtsmärkte – ausführlicher könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen (checkt aber auch, ob die Öffnungszeiten so noch aktuell sind): Die schönsten Weihnachtsmärkte in Hamburg 2022 – Tipps für eine gelungene WeihnachtszeitHistorischer Weihnachtsmarkt am Rathausplatz
Einer der beliebtesten Märkte der Stadt findet direkt vor dem prächtigen Rathaus statt. Dieser Klassiker verzaubert mit seinen kunstvollen Holzbuden, einem nostalgischen Karussell und einer beeindruckenden Kulisse. Hier trifft traditionelle Handwerkskunst auf kulinarische Glanzlichter wie gebrannte Mandeln und heißen Apfelpunsch.Santa Pauli: Es weihnachtet sehr frivol
Typisch Reeperbahn – was wäre die Weihnachtszeit auf St. Pauli ohne das Prickeln der erotischen Sinnlichkeit. Hier entsteht eine ganz besondere Mischung: Der Weihnachtsmarkt verbreitet festliche Stimmung, es gibt Livemusik und reizende Shows und dazwischen lässt sich das eine oder andere erotische Geschenk auftreiben.Winter Pride: Oh, du bunte Weihnachtszeit!
In Hamburg St. Georg gibt es den Weihnachtsmarkt für Queers & Friends – eine farbenfrohe, herzliche und fröhliche Atmosphäre empfängt die Gäste. Leckeres Essen, ein Line-Up von Szene-DJs jeden Freitag und Samstag und offene Gespräche am Zapfhahn mit der LGBTQ+-Community stehen am Programm. Der Winterpride ist ein Treffpunkt für alle, die Lust auf eine Weihnachtsstimmung der diversen Art suchen.HafenCity: Zauber der Weihnachts-Elbe(n)
Am Überseeboulevard in der modernen HafenCity präsentiert sich der Weihnachtszauber von seiner glanzvollen Seite. Mit überdachter Weihnachts-Lounge, Wintergolf-Parcours und kulinarischen Köstlichkeiten lockt das festliche Ambiente ans Wasser.Abenteuer-Weihnachtsmarkt
Auch wir haben uns natürlich ein besonders weihnachtliches Spiel ausgedacht: Ein Outdoor Escape Game, das euch an den kleinen, feinen St. Petri Weihnachtsmarkt führt. Mit Rätseltasche und Tablet ausgestattet geht ihr einer magischen Geschichte rund um eine Zauberschule nach, die etwas zu viel Chaos am Weihnachtsmarkt verbreitet. Für 2–12 Personen, ab 11 Jahren. Hier findet ihr das Angebot.Winterliche Aktivitäten in der Hansestadt
Nicht nur auf den Weihnachtsmärkten, sondern auch durch die winterliche Kulisse, die sich in der gesamten Stadt entdecken lässt, kommt man in Hamburg so richtig in Weihnachtsstimmung. Perfekt, um auch an der frischen Luft aktiv zu werden.Alsterspaziergänge und Winterkanalfahrten
Zu den schönsten Aktivitäten in Hamburg zählen sicherlich Spaziergänge entlang der Binnen- und Außenalster – mit klarer Winterluft und festlicher Beleuchtung der Promenaden. Winterliche Kanalfahrten sind natürlich auch ein besonderes Erlebnis. Da seht ihr die glitzernde Stadt aus einer einmaligen Perspektive, während ihr sanft übers Wasser gleitet – eingekuschelt in Decken und mit einem heißen Getränk in der Hand.Schlittschuhlaufen im Planten un Blomen
Unter freiem Himmel Schlittschuh laufen, umgeben von stimmungsvoller Beleuchtung und Musik – das ist das Eisvergnügen im Park Planten un Blomen. Ein super Highlight für Groß und Klein.Kulturelle Highlights zur Weihnachtszeit
Wer sich auf Weihnachten in Hamburg freut, kann seine Stimmung entsprechend lockern und die Fantasie mit einem reichen kulturellen Programm anregen, das in der Hansestadt geboten wird. Hier findet man einige Gelegenheiten, um sich von der Muse küssen zu lassen.Wer es klassisch mag
Für alle Fans der klassischen Musik gibt es die eine oder andere Perle zu entdecken. Da denkt man klarerweise gleich an die Elbphilharmonie, die nicht nur architektonisch ein Erlebnis ist, sondern in der Weihnachtszeit mit einem passenden Programm aufwartet. Musikalisch begleitete Lesungen, Konzerte für Groß und auch extra für Klein, Chorveranstaltungen oder Liederabende verbreiten weihnachtliches Flair. Die Staatsoper Hamburg gestaltet mit einem musikalischen Adventskalender einen passenden Rahmen, der sogar bei freiem Eintritt künstlerische Überraschungen mit Geschichten, Gedichten und Liedern aus dem Türchen holt. Und natürlich bringen auch die Opernaufführungen das Gemüt in Schwingung.Weihnachten auf der Schauspielbühne
Auch im Theater ist Raum für Weihnachten – die Bühnen der Stadt warten mit einem bunten Spielplan auf, der jedem in Hamburg die Jahresendzeit unterhaltsam versüßen kann. Hier spannt sich der Bogen von klassisch-theatralisch über komödiantisch-ulkig bis hin zu ruhig-besinnlich oder verträumt-märchenhaft.Schauen, Staunen, Schenken
Warum nicht zu Weihnachten mal ins Museum gehen? Alte Meister und Meisterinnen, moderne Malerei, Streetart, Fotokunst oder Stadtgeschichte – die Themen drehen sich vielleicht nicht immer um Weihnachten, dafür bekommt man in den Museumsshop leicht an inspirierende Geschenke.Kulinarik in Hamburg zur Weihnachtszeit
Zur Weihnachtszeit dürfen natürlich auch die kulinarischen Genüsse nicht fehlen – und von denen findet sich ein ganzer Strauß voll. In der Handelsmetropole sind exotische Gewürze und Zutaten und damit eine vielfältige Kulinarik schon lange prominente Themen.Traditionelle Weihnachtsleckereien
Franzbrötchen, das Hamburger Kultgebäck, schmeckt in der Winterzeit besonders gut – am besten mit Zimt und Zucker! Auf den Weihnachtsmärkten locken zudem heiße Maronen, gebrannte Mandeln und Glühwein in allen Variationen.Maritimes Flair
Ein Abstecher in die HafenCity lohnt sich nicht nur wegen des Weihnachtsmarkts. Hier könnt ihr frischen Fisch genießen, der mit einem winterlichen Twist serviert wird. Sowohl regionale als auch internationale Gaumenfreuden machen zu den Festtagen – und auch schon davor – Laune. Auch der Fischmarkt ist ein Muss für alle, die die Vorzüge der Hansestadt nutzen wollen.Kaffeehäuser, Street Food, Pavillons
Die gemütlichen Kaffeehäuser und -röstereien sind ein Markenzeichen von Hamburg und dienen hervorragend dazu, den weihnachtlichen Wohlfühlfaktor zu steigern. Daneben gibt es ein buntes Angebot an Food-Trucks und Märkten, die fertige Köstlichkeiten bieten oder eine Quelle für frische, regionale Zutaten sorgen. Um sowohl Kulinarik als auch die Aussicht aufs Wasser zu genießen, sind die Alsterpavillons eine beliebte Anlaufstation.Weihnachts-Shopping in Hamburg
Eigentlich gibt es rund um Weihnachten in Hamburg so viel zu sehen und zu erleben, dass eine Saison gar nicht reicht. Zusätzlich gibt ja auch noch die Sache mit den Geschenken – die wollen ja auch am besten noch vor Heiligabend besorgt werden. Zum Glück gibt’s auch dafür viele Gelegenheiten.Die besten Einkaufsstraßen
Die Mönckebergstraße und Spitalerstraße sind die Hotspots für Weihnachtsshopping. Hier findet ihr eine Vielzahl von Geschäften, von großen Kaufhäusern bis hin zu kleinen Boutiquen. Besonders schön: Die stimmungsvolle Beleuchtung und liebevoll dekorierten Schaufenster, die den Einkaufsbummel zum Erlebnis machen.Unikate und Handgemachtes
Wer nach individuellen Geschenken sucht, sollte die kleinen Läden in der Schanze oder rund um die Karolinenstraße besuchen. Dort gibt es handgefertigte Schmuckstücke, Kunstwerke und nachhaltige Geschenkideen – perfekt für alle, die etwas Besonderes suchen.Nachhaltige Geschenkideen
Immer mehr Menschen setzen auf umweltfreundliche Geschenke. In Hamburg gibt es zahlreiche Fair-Trade-Läden und nachhaltige Geschäfte, in denen ihr liebevolle und umweltbewusste Geschenke findet.Erlebnisse von OPOLUM schenken
Auch bei uns, im größten Escape Room von Hamburg, gibt es natürlich wunderbare Geschenkideen. Mit unseren Gutscheinen, die gerne in Rätselkarten verpackt werden, geht der Rätselspaß schon unterm Weihnachtsbaum los und setzt sich bei einem unserer spannenden Escape Room Abenteuer fort. Unser Gutscheinangebot findet ihr hier!Fazit: Weihnachten in Hamburg lohnt sich
Hamburg hat zur Weihnachtszeit besonders viel zu bieten: die einzigartige Mischung aus maritimem Flair, diversen Weihnachtsmärkten, kulturellen Highlights und winterlichen Outdoor-Erlebnissen. Ob ihr die Stadt zum ersten Mal besucht oder längst in eure Herzen geschlossen habt – die Weihnachtszeit zeigt Hamburg von seiner schönsten Seite.Autor
-
Hey ich bin Christoph und ein Escape Room Pioneer der ersten Stunde. Ich bin vor knapp 10 Jahren in Deutschland als Escape Room Betreiber gestartet. Heute kenne ich die Branche sehr gut und bin bei neuen Trends immer auf dem Laufenden. Aber ich schaue auch gerne über den Tellerrand hinaus. Mich interessiert alles rund um Escape Rooms, Krimispiele, Krimidinner und Brettspiele. Viel Spaß beim Lesen meiner Blog Artikel.
Alle Beiträge ansehen